Weltweite Inbetriebnahme von Gefriertrocknungsanlagen bei Kunden vor Ort
Anlagenqualifizierung (inkl. Dokumentation und Prüfung) gemäß pharmazeutischer Standards
Abstimmung mit internen Fachabteilungen (z. B. Engineering, Qualität, Projektleitung) zur termingerechten Übergabe der Anlagen
Fehlersuche und Störungsbehebung an mechanischen und elektrischen Komponenten
Erkennen und Dokumentieren von Qualitätsmängeln sowie Rückmeldung an die zuständigen Abteilungen
Einweisung und Schulung der Kunden zur Bedienung und Wartung der Anlagen
Erstellung technischer Berichte und Inbetriebnahmeprotokolle
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare technische Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und/oder Kältetechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Service, idealerweise im Anlagenbau
Sicherer Umgang mit elektromechanischen Komponenten und Erfahrung in der Fehlersuche
Gute Kenntnisse in der Anwendung technischer Software / Steuerungssysteme
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe internationale Reisebereitschaft (über 80 %) – z. B. Einsätze in Asien, Kanada, Australien, Japan, Indonesien
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung im Kundenkontakt sowie sicheres Auftreten im internationalen Umfeld
Firmenprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.