Unterstützung Arbeitsvorbereitung (m/w/d)



Beschreibung


  • Planung und Vorbereitung der Produktionsprozesse: Sie unterstützen bei der Analyse und Planung der Produktionsabläufe, um eine reibungslose Fertigung zu gewährleisten.
  • Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen, Stücklisten und Fertigungsaufträgen: Sie sind verantwortlich für die sorgfältige und termingerechte Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsplänen und Stücklisten, die als Grundlage für die Produktion dienen.
  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit: Sie überwachen und koordinieren die Materialversorgung, um Engpässe zu vermeiden und die rechtzeitige Lieferung zu garantieren.
  • Überwachung von Lieferterminen: Sie stellen sicher, dass Liefertermine eingehalten werden und wirken bei der Planung und Koordination mit.
  • Mitarbeit an kontinuierlicher Prozessverbesserung: Sie bringen sich aktiv in die Optimierung der Produktionsprozesse und -methoden ein und tragen so zur Effizienzsteigerung bei.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Konstruktion, Einkauf und Produktion zusammen, um die Abläufe zu optimieren und etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Schulung und Unterstützung der Produktionsmitarbeiter: Sie sorgen dafür, dass die Produktionsmitarbeiter die Arbeitspläne korrekt umsetzen können und schulen sie gegebenenfalls.


Anforderungen


  • Abgeschlossene technische Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und idealerweise eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
  • Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung mit, vorzugsweise in der Metallverarbeitung oder im Anlagenbau.
  • Kenntnisse in Arbeitsplänen und Stücklisten: Sie haben fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen und Stücklisten.
  • Erfahrung mit ERP-Systemen: Sie haben Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (SAP von Vorteil) und sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen.
  • Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten: Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie analytische Fähigkeiten, die Ihnen helfen, komplexe Prozesse zu verstehen und zu optimieren.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und in der Lage, Ihre Ideen und Vorschläge durchzusetzen.
  • Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig, organisiert und behalten auch bei mehreren Aufgaben den Überblick.


Firmenprofil