Durchführung von Schweißarbeiten mittels WIG-Verfahren nach technischen Zeichnungen und Schweißplänen
Sicherstellung der Schweißnahtqualität sowie Einhaltung geltender Schweißnormen
Prüfung und Nachbearbeitung von Schweißnähten zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
Bearbeitung von Metallen durch mechanische Verfahren wie Stanzen, Biegen und Walzen
Montage und Demontage von Metallkonstruktionen nach technischen Vorgaben
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Ausrüstungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
Überprüfung der gefertigten Teile auf Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität
Dokumentation und Reporting von Qualitätsabweichungen sowie Problemlösung in Abstimmung mit dem Team
Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorschriften, Hygienestandards und betrieblicher Arbeitsanweisungen
Pflege und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen zur Verlängerung der Lebensdauer und Erhaltung der Funktionsfähigkeit
Anforderungen
Fundierte Erfahrung im WIG-Schweißen (aktuelle Zertifikate sind nicht zwingend erforderlich)
Berufserfahrung in der Schlosserarbeit und im Metallbau
Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen, einschließlich Stanzen, Biegen und Walzen
Kranschein ist erforderlich
Hohes Maß an Präzision und Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und eigenständig umzusetzen
Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Firmenprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.