Projektingenieur Automotive (m/w/d)



Beschreibung


  • Projektplanung: Entwicklung detaillierter Projektpläne, einschließlich Zeitplänen, Ressourcenbedarf und Budgetvorgaben. Definition der Projektziele und Meilensteine in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern.
  • Projektkoordination: Koordination der verschiedenen Projektteams und Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass alle Projektaufgaben termingerecht und gemäß den Qualitätsanforderungen erfüllt werden.
  • Projektüberwachung: Überwachung des Projektfortschritts, Identifikation und Management von Risiken und Problemen. Durchführung von regelmäßigen Projektbesprechungen und Statusberichten.
  • Kundenkommunikation: Hauptansprechpartner für Kunden bezüglich Projektfortschritt, technischen Fragen und Änderungswünschen. Sicherstellung einer transparenten und effektiven Kommunikation.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsstandards und Spezifikationen während des gesamten Projektverlaufs. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und -prüfungen.
  • Ressourcenmanagement: Verwaltung und Zuweisung von Ressourcen, einschließlich Personal, Budget und Material. Sicherstellung der effizienten Nutzung und Verfügbarkeit der benötigten Ressourcen.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege umfassender Projektdokumentationen, einschließlich Berichte, Protokolle und technische Spezifikationen.


Anforderungen


  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Disziplin.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Automotive-Bereich oder einer verwandten Industrie.
  • Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse der Entwicklungs- und Produktionsprozesse in der Automobilindustrie. Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden und -Tools (z. B. MS Project, Primavera).
  • Technische Expertise: Verständnis der technischen Anforderungen und Standards im Automotive-Bereich. Erfahrung mit Entwicklungs- und Testprozessen.
  • Persönliche Fähigkeiten: Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeit. Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.


Firmenprofil