Testingenieur (m/w/d)



Beschreibung


  • Testplanung: Entwicklung und Dokumentation von Testplänen, Testfällen und Testskripten basierend auf den Produktanforderungen und Spezifikationen.
  • Testdurchführung: Durchführung von Tests, einschließlich manueller und automatisierter Tests, um die Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Produkte zu überprüfen.
  • Fehlererfassung: Identifikation und Dokumentation von Fehlern und Abweichungen, Erfassung von Testdaten und Kommunikation der Testergebnisse an das Entwicklungsteam.
  • Analyse und Reporting: Analyse von Testergebnissen, Erstellung von detaillierten Testberichten und Zusammenfassungen, um Verbesserungspotenziale und Fehlerquellen aufzuzeigen.
  • Testautomatisierung: Entwicklung und Wartung von automatisierten Testskripten und -tools zur Effizienzsteigerung und zur Durchführung von Regressionstests.
  • Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Testerfordernisse erfüllt und die Qualität der Produkte gewährleistet ist.
  • Prozessoptimierung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Testprozesse und -methoden, um die Effizienz und Effektivität der Testaktivitäten zu steigern.


Anforderungen


  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Testen von Software oder Hardware, idealerweise in der [relevanten Branche, z. B. Automotive, Medizintechnik].
  • Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Testmethoden, Testautomatisierung und gängigen Testtools (z. B. Selenium, JIRA, TestRail). Erfahrung mit verschiedenen Testarten (z. B. Funktionstests, Integrationstests, Lasttests).
  • Technische Expertise: Erfahrung mit Programmier- und Skriptsprachen (z. B. Python, Java, C#) für die Testautomatisierung. Vertrautheit mit Entwicklungs- und Versionskontrollsystemen (z. B. Git).
  • Persönliche Fähigkeiten: Analytisches Denken, Detailgenauigkeit, Problemlösungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.


Firmenprofil