Teamführung: Sie leiten und motivieren ein Team von Facharbeitern, Azubis und/oder Technikern, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.
Qualitätsmanagement: Sie überwachen die Produktionsprozesse und stellen sicher, dass alle Produkte und Dienstleistungen den hohen Qualitätsstandards unseres Unternehmens entsprechen.
Arbeitsorganisation: Sie planen und koordinieren die Arbeitsabläufe, Ressourcen und Materialbedarfe, um eine termingerechte und effiziente Produktion zu gewährleisten.
Fehlerbehebung: Sie identifizieren und beheben technische Probleme und Produktionsstörungen schnell und effektiv, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Schulung und Entwicklung: Sie sind verantwortlich für die Schulung neuer Mitarbeiter und die kontinuierliche Weiterbildung des Teams, um deren Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
Dokumentation: Sie erstellen und pflegen relevante Dokumentationen, wie Arbeitsberichte, Prüfprotokolle und Sicherheitsunterweisungen.
Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um den gesamten Produktionsprozess zu optimieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Anforderungen
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich (z.B. Mechaniker, Elektroniker, etc.) sowie eine Meisterausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams und in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der [Branchenspezifische Erfahrung, z.B. Industrie, Handwerk, Produktion].
Fachkenntnisse: Umfassende Kenntnisse in [relevanten technischen Bereichen, z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik] sowie ein gutes Verständnis für Produktionsprozesse und Qualitätsmanagement.
Führungskompetenz: Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, ein Team effektiv zu leiten und zu motivieren.
Organisationsfähigkeit: Starke organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement.
Sicherheitsbewusstsein: Kenntnis der relevanten Sicherheitsvorschriften und deren Umsetzung im Arbeitsalltag.
PC-Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen.