Technische Unterstützung: Prüfung der Realisierbarkeit von Kundenvorhaben und Anfragen im Bereich erneuerbare Energien und elektrotechnische Anlagen. Beratung und Unterstützung bei technischen Fragestellungen.
Kundenverhandlungen: Führen von Verhandlungen mit Kunden und Mitwirken bei der Vertragsgestaltung, um erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu erzielen.
Angebotserstellung: Erstellung und Abwicklung wettbewerbsgerechter Angebote und Aufträge unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen und Marktbedingungen.
Marktbeobachtung: Beobachtung relevanter Märkte, Durchführung von Trendanalysen und Zuarbeit für die Geschäftsplanung zur Identifizierung von Chancen und Risiken.
Kundenkontakte: Aufbau und Pflege von Kundenkontakten zur Stärkung der Kundenbeziehungen und Förderung von Geschäftsmöglichkeiten.
Werbemaßnahmen: Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen zur Unterstützung der Verkaufsaktivitäten und Erhöhung der Markensichtbarkeit.
Produktentwicklung: Unterstützung bei der Produktentwicklung durch Bereitstellung von Markt- und Kundenfeedback sowie Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
Anforderungen
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Staatlich geprüften Techniker/in.
Berufserfahrung: Langjährige Berufserfahrung in der Vermarktung von Lösungen im industriellen Umfeld und im Umgang mit Kunden. Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien ist von Vorteil.
Fachkenntnisse: Kenntnisse in der Anlagentechnik und im Schaltschrankenbau sind wünschenswert.
Reisebereitschaft: Internationale und nationale Reisebereitschaft zur Unterstützung bei Kundenbesuchen und Projekten.
Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie Überzeugungskraft zur erfolgreichen Durchführung von Kundenverhandlungen und zur Gewinnung neuer Geschäftsmöglichkeiten.