Koordination und Disposition: Sie sind verantwortlich für die Koordination und Disposition der Abläufe, Gewerke und Termine bei regelmäßigen Projekten.
Teamführung: Führen und Planen des Einsatzes eines Teams von bis zu 15 Mitarbeitenden, um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen.
Materialplanung: Planung der Bestellung von Material und Terminkoordination mit dem Kunden, um alle Projektanforderungen fristgerecht zu erfüllen.
Montage und Instandhaltung: Durchführung der Montage, Wartung, Inspektion und Reparatur von Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Schaltgeräten sowie zugehöriger Sekundartechnik.
Inbetriebnahme und Tests: Verantwortung für die Inbetriebnahme, Funktionstests und Revision der Fertigungsunterlagen von Schaltanlagen und elektrotechnischen Komponenten.
Anforderungen
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/in.
Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Schaltanlagenbau, in der Energietechnik sowie in Montage und Anlagenerrichtung, einschließlich Kalkulationserfahrungen.
Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit Schalt- und Stromlaufplänen.
Führungserfahrung: Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams und der Leitung von Projekten.
Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Reisen und zeitliche Flexibilität, um Projekte effizient umzusetzen.
Englischkenntnisse: Gute Englischkenntnisse zur effektiven Kommunikation im internationalen Kontext.