Eigenverantwortliche Prüfung: Sie führen die Prüfungen an Schaltanlagen eigenständig durch und werten die Ergebnisse aus.
Erstellung von Prüfberichten: Erstellen von detaillierten Prüfberichten zur Dokumentation der Ergebnisse und zur weiteren Analyse.
Abstimmung der Prüfpläne: Koordination und Abstimmung der Prüfpläne und -verfahren mit den Bereichen Engineering und Auftragsmanagement, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Repräsentation beim Kunden: Sie vertreten unser Unternehmen bei Kundenabnahmen und unterstützen diese bei der Prüfung und Abnahme der Schaltanlagen vor Ort.
Instandhaltung und Wartung: Verantwortlich für die regelmäßige Instandhaltung und Wartung der Prüftechnik, um eine kontinuierliche Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Anforderungen
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Weiterbildung: Eine Weiterbildung zum Elektrotechniker/in oder Meister/in ist willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
Berufserfahrung: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Prüffeld und der Prüfung elektrischer Anlagen gesammelt.
Fachkenntnisse: Kenntnisse in elektrotechnischen Regelwerken, Elektroanlagenbau und Schaltschrankbau sind von Vorteil.
Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit aus.