Eigenverantwortliche Konzeption: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konzeption von elektrotechnischen Entwurfs- und Detailplanungen, gemäß den spezifischen Anforderungen unserer Kunden.
Auslegung von Komponenten: Sie sind zuständig für die Auslegung und Auswahl von elektrotechnischen Komponenten und Schutzgeräten.
Dokumentation: Sie erstellen umfassende Dokumentationen für die Projektabwicklung, um die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Projekte sicherzustellen.
Koordination: Sie koordinieren Revisionen und erstellen Ausführungs- sowie Fertigungsunterlagen unter Verwendung von E-Plan.
Technische Beratung: Sie bieten technische Beratung bei internen und externen Anfragen zu elektronischen Konzeptionen und unterstützen die Lösungsfindung durch Ihr Fachwissen.
Anforderungen
Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik (vorzugsweise Energietechnik) oder eine Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in mit Schwerpunkt Energietechnik.
Berufserfahrung: Berufserfahrung in der Elektrotechnikentwicklung und -planung ist willkommen.
Normen und Richtlinien: Fundierte Kenntnisse in relevanten Normen und Richtlinien, wie z.B. DIN VDE AR 4110, sind erforderlich.
Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse zur effektiven Kommunikation in internationalen Projekten.
Technische Fähigkeiten: Versierter Umgang mit E-Plan und MS Office.
Fachliche Fähigkeiten: Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Konzeption und Auslegung elektrotechnischer Komponenten und Systeme.
Kommunikationsstärke: Technische Beratungskompetenz bei internen und externen Anfragen.
Dokumentationsgeschick: Erfahrung in der Erstellung und Verwaltung von Projekt- und Fertigungsdokumentationen.
Organisationsfähigkeit: Fähigkeit zur Koordination von Revisionen und Erstellung von Ausführungs- und Fertigungsunterlagen.